|
|
|
|
FormatFactory
3.3.5.0
Kategorie:
Lizenz:
Hersteller:
Sprache:
![]() ![]() System:
Win 2000/XP/Vista/Win 7/Win 8
Dateigröße:
51,1 MB
Aktualisiert:
08.09.2014
FormatFactory Testbericht![]()
Video-, Audio- und Bilddateien kostenlos konvertieren.
Funktionen
Zu den berücksichtigten Formaten gehören u.a. für Video: MP4, 3GP, MPG, AVI, WMV, FLV und SWF, für Audio: MP3, WMA, AMR, OGG, AAC und WAV. Dazu lassen sich auch Bilddateien in alle möglichen Formate umwandeln. Zu diesen zählen: JPG, BMP, PNG, TIF, ICO, GIF und TGA. Darüber hinaus ermöglicht das kostenlose Programm das Rippen von DVDs in Video-Dateien als auch von Musik-CDs in Audio-Dateien. Ein besonderer Vorteil: Die Format Factory erlaubt auch das Konvertieren von Dateien, die mit dem iPhone, dem iPad als auch der Playstation Portable und einem Blackberry abgespielt werden können. Auch RMVB, Watermark und AV Mux werden unterstützt. FormatFactory – so funktioniert die Konvertierung Die Programmoberfläche wirkt aufgeräumt und ermöglicht einen schnellen Zugriff auf den gewünschten Konvertierungsvorgang. In der Vorauswahl kann der User entscheiden, ob er die Umwandlung für Video-, Audio- oder Bilddateien vornehmen möchte. Nachdem man das Zielformat ausgewählt hat, öffnet sich ein Fenster, über welches die Dateiauswahl getroffen werden kann. Über „Datei hinzufügen“ wird diese im Hauptfenster angelegt. Über den Menüpunkt „Zieldatei einstellen“ lassen sich weitere Einstellungsmerkmale festlegen, so unter anderem die gewünschte Bildgröße, bei Audioaufnahmen die Bitrate sowie bei Videos die Qualität und optional das Hinzufügen von Untertiteln und Wasserzeichen. Nun braucht der Anwender lediglich noch „Start“ zu drücken, und die Konvertierung kann umgehend beginnen.
Fazit: Die Freeware FormatFactory offenbart auf beeindruckende Weise, wie userfreundlich und leistungsstark eine Software hinsichtlich ihres Anwendungsspektrums sein kann: Die Einstellungsvarianten sind vielfältig, der Konvertierungsvorgang ist erstaunlich schnell, die Ergebnisse sind tadellos. Unter den zahlreichen Convertern auf dem Markt sticht die Format Factory eindeutig heraus.
Contra
KommentareArtikel verlinken |
Leider sind Sie momentan nicht eingeloggt, um die Kommentare schreiben zu können!
Haben Sie bereits einen pro.de Account? Dann können Sie sich hier anmelden.
Login
Oder werden Sie kostenlos Mitglied bei pro.de:
Registrierung